Von Hier – Vulkaneifel
Der Wunsch nach regionaler Versorgung wächst: Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch der Blick auf den Schutz unserer Umwelt haben gezeigt, dass die zunehmende Rückkehr zu regionalen Produkten und Erzeugern ein wichtiger Schritt ist. Die Wertschätzung gegenüber regionaler Qualität nimmt wieder mehr zu – Und das ist auch gut so, denn die Region und ihre Erzeuger haben einiges zu bieten!
Unsere Erzeuger schaffen regionale Identität und leisten einen positiven Beitrag zum Standort Vulkaneifel, der es wert ist, gesehen zu werden.
Daher verfolgt das Projekt „Von Hier – Vulkaneifel“ das Ziel:
- Regionale Erzeuger und ihre Produkte sichtbarer zu machen für Konsumenten, Touristen und Vermarkter
- Regionale Erzeuger zu vernetzen und zum gegenseitigen Austausch anzuregen
- Die Wertschätzung von regionalen Produkten und das Bewusstsein für ihre Wichtigkeit in der Region und für die Umwelt zu stärken

Bürgerstübchen Mürlenbach
Das Bürgerstübchen Mürlenbach in der ehemaligen Dorfschule ist ein Ort, an dem gemütliche Gastlichkeit gelebt wird. Silke Meyer führt das Bistro in Mürlenbach an der Kyll und lädt dazu ein, im Bistro frische und regionaltypische Kleinigkeiten aus der eigenen Küche zu genießen. Einmal im Monat kann der Sonntag mit einem leckeren Frühstück begonnen werden.
„Von Hier Vulkaneifel“ kooperiert mit der Kreissparkasse Vulkaneifel
Am 09.07.2023 fand der „Tag des offenen Hofes“ auf dem Reginenhof in Gerolstein statt. Das Projekt „VON HIER Vulkaneifel“ war anlässlich dieses Events mit einem eigenen Stand mit drei regionalen Erzeugern vertreten.
Die Unternehmen Vulkanhof aus Gillenfeld, Mitgebracht aus Wiesbaum sowie Imker Horst Werner aus Gerolstein haben an den gemeinsamen „VON HIER Vulkaneifel-Stand“ ihre Produkte vorgestellt.
Das Netzwerk der regionalen Erzeuger „VON HIER Vulkaneifel“ wird in der Zukunft durch die Kreisparkasse Vulkaneifel finanziell unterstützt. Die Kooperation mit dem Netzwerk wurde vom Vorstandsvorsitzenden Dietmar Pitzen und Bürgermeister Hans Peter Böffgen anlässlich des Tags des offenen Hofes in Gerolstein offiziell besiegelt. Eine Spende von 2000 € soll nach Ablauf der LEADER-Förderung zur Verstetigung des Netzwerkes verwendet werden. Zweimal im Jahr finden Netzwerktreffen statt, außerdem erhalten die Mitglieder Schulungen zu verschiedenen Themen, wie Social-Media, Online-Shop, Cash-Back Systemen der KSK Vulkaneifel usw. Die Mitgliedschaft im Netzwerk ist die teilnehmenden Betriebe kostenlos.
Das Netzwerk VON HIER Vulkaneifel zählt mittlerweile über 50 registrierte Mitglieder in 10 Produktkategorien.
Finden Sie Ihren lokalen Erzeuger
Sie sind regionaler Erzeuger in der Vulkaneifel und möchten dabei sein?
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Ansprechpartner
Wirtschaftsförderung
der VG Gerolstein
Zita Falk
Tel.: 06591 13 – 1023
Verbandsgemeindeverwaltung
Kelberg
Johannes Saxler
Tel.: 02692 872 – 30
Wirtschaftsförderung
der VG Daun
Susanne Dorsch-Moll
Tel.: 06592 939 – 248
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Vulkaneifel mbH
Judith Klassmann-Laux
Tel.: 06592 93 32 05